- Kaliindustrie
- Ka|li|in|dus|trie, die; -, -n: der Gewinnung u. Verarbeitung von Kalisalzen dienender Industriezweig.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kaliindustrie — Ka|li|in|dus|t|rie … Die deutsche Rechtschreibung
Kaliwerk Glückauf Sondershausen — Glückauf Sondershausen Förderanlage Petersenschacht Andere Namen Schacht Abbau von … Deutsch Wikipedia
Kalisalze — (Kaliumsalze, Kaliumorydsalze; hierzu Tafel »Kalisalzbergbau I u. II«) finden sich weitverbreitet in der Natur, und namentlich ist kieselsaures Kali Bestandteil zahlreicher Mineralien und Gesteine (Kalifeldspat enthält 10–16 Proz. Kali, Glimmer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dankmarshausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Unternehmen der Stadt Aschersleben — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Industrialisierung der Stadt Aschersleben. Wappen der Stadt Aschersleben Inhaltsverzeichnis 1 Werkzeugmaschinenfabr … Deutsch Wikipedia
Kombinat Kali — Das Kombinat Kali war ein 1970 gegründetes Industriekombinat der DDR. Zu dem Kombinat gehörten alle Kali und Steinsalzwerke, sowie eine Reihe von Erzbergwerken (Spatgruben) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1 … Deutsch Wikipedia
Unternehmensgeschichte der Stadt Aschersleben — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Industrialisierung der Stadt Aschersleben. Wappen der Stadt Aschersleben Inhaltsverzeichnis 1 Werkzeugmaschinenfabrik 2 Kaliwer … Deutsch Wikipedia
Weser — Verlauf der Weser (mit Quellflüssen) Daten … Deutsch Wikipedia
Bergwerksmaschinen Dietlas — Rechtsform GmbH Gründung 1948 Auflösung 2005 Auflösungsgrund Nachfragenrückgang Sitz Dorndorf Mitarbei … Deutsch Wikipedia
Deutsches Kalisyndikat GmbH — Die Deutsche Kalisyndikat GmbH (kurz: Kalisyndikat) war ein deutsches Wirtschaftskartell der Kali Industrie. Es wurde am 16. Oktober 1919 als Zwangssyndikat in Folge des Kaliwirtschaftsgesetzes vom 24. April 1919 gegründet und bestand bis zum… … Deutsch Wikipedia